Veranstaltungsarchiv
2014-09-Prof. Annette Unger
Sonntag, 28. September 2014 | 17:00 Uhr
Ort: ev. Markgrafenkirche ➤ Tickets im Rathaus
"Vivaldi - the Pisendel Sonatas"
mit "Prof. Annette Unger & Ensemble"
Frau Prof. Unger ist eine weltweit anerkannte Violinistin, die in Cadolzburg Ihre CD präsentieren wird. Gespielt werden Sonaten von Antonio Vivaldi, die er einst Johann-Georg Pisendel widmete.
Um 16:00 Uhr findet ein begleitender Vortrag „Vivaldi und Pisendel – eine Begegnung über die 4 Jahreszeiten hinweg“ im Historischen Museum Cadolzburg statt. / Pisendelplatz 1 - 90556 Cadolzburg
2014-05-Ferenc Babari
Sonntag, 11. Mai 2014 | 16:00 Uhr
Ort: Hohenzollernburg Neues Schloss ➤ Tickets im Rathaus
Muttertagskonzert
mit dem Ensemble "Ferenc Babari Salon-Orchester"
(2 Violinen, Cello, Kontrabass, Klavier)
Ferenc Babari ist ein Violinen-Virtuose, der mit seinem spritzigen Ensemble ein musikalisches Feuerwerk zünden wird - von den ungarischen Tänzen bis zu den beliebtesten Wiener Walzern.
(Musiker der Nürnberger Philharmoniker)
2014-03-La Tirata
Sonntag, 09. März 2014 | 17:00 Uhr
Ort: ev. Markgrafenkirche ➤ Tickets im Rathaus
"Das abenteuerliche Leben des Herrn P."
mit dem Ensemble "La Tirata"
(Traversflöte, Violine, Oboe, Viola da Gamba, Cembalo).
„Das abenteuerliche Leben des Herrn P.“ Das Barockensemble „La Tirata” begeistert uns an diesem Abend mit Werken von Johann-Georg Pisendel und dessen musikalischem Umfeld.
Um 16:00 Uhr findet ein begleitender Vortrag „Wer war J.G.Pisendel“ im Historischen Museum Cadolzburg statt. / Pisendelplatz 1 - 90556 Cadolzburg
2013-10-Windsbacher Knabenchor
Freitag, 18. Oktober 2013| 19:30 Uhr
Ort: ev. Markgrafenkirche ➤ Tickets im Rathaus
"Geistliche Chormusik "
mit dem "Windsbacher Knabenchor"
„Windsbacher Knabenchor“ geistliche Chormusik auf höchstem Niveau, umrahmt mit Orgelklängen von Bernd Dietrich (Musikhochschule Nürnberg)
2013-06-Concerto dolce
Samstag, 08. Juni 2013 | 19:30 Uhr
Ort: Hohenzollernburg Neues Schloss ➤ Tickets im Rathaus
Kammermusik für Blockflötenquartett und Cembalo
mit dem Ensemble „Concerto dolce“
Kammermusik für Blockflötenquartett und Cembalo
Musik aus unterschiedlichen Epochen auf bis zu 25 verschiedenen Flöten. Ein Konzert zum 25. Jubiläum der Sing- und Musikschule südl. Landkreis Fürth.